FAQs
Ja, auch eine tageweise Teilnahme ist möglich. Hierfür kaufst du dir ein Tagesticket.
Willst du mehrere Tage, aber nicht die ganze Woche dabei sein, kannst du auch mehrere Tagestickets kaufen :)
Für Minderjährige gelten folgende Regelungen:
- Kinder unter 12 Jahren können teilnehmen, wenn sie…
… als Teil einer Gruppe anreisen, bei der ein/e volljähriger GruppenleiterIn die Verantwortung und Aufsichtspflicht übernimmt.
oder
… eine erziehungsberechtigte Person dabei ist oder die Erziehungsberechtigten eine bei der Zeltstadt anwesende Person benennen, die für die Zeit die Verantwortung und Aufsichtspflicht übernimmt. - Jugendliche ab 12 Jahren können eigenständig teilnehmen, wenn ihre Erziehungsberechtigten ihre Zustimmung schriftlich erklären und den Teilnahme-Bedingungen zustimmen. Ihr werdet dann auf der Zeltstadt in Kleingruppen eingeteilt und habt eine/n verlässliche/n, für eure Gruppe zuständige/n Ansprechpartner*in.
Natürlich könnt ihr euch auch als Jugendgruppe anmelden und eine volljährige Betreuungsperson mitbringen.
Nein, auch wenn es „Zeltstadt“ heißt, gibt es auch die Möglichkeit in festen Häusern mit richtigen Betten zu übernachten. Einen Überblick über die Unterkunftsmöglichkeiten findest du hier.
Das „Trotzdem-dabei“-Angebot ist für alle, bei denen die Höhe des Grundpreises ein entscheidender Grund wäre, sich nicht anzumelden. Wir möchten, dass nicht das Geld über deine Teilnahme entscheidet! Ein Nachweis ist dabei nicht erforderlich – wir vertrauen darauf, dass alle fair ihren Möglichkeiten entsprechend zur Ermöglichung der Zeltstadt beitragen. Auch finanziell.
Als christlicher Jugendverband ist der christliche Glaube Basis und Motivation unserer Arbeit. Wir glauben, dass es für alle Menschen wertvoll sein kann, sich mit Fragen des Lebens und Glaubens auseinanderzusetzen.
Auf der Zeltstadt wollen wir Räume und Möglichkeiten schaffen, diese Fragen gemeinsam zu bewegen, sich mit der Frage nach Gott auseinanderzusetzen und im Glauben zu wachsen.
Gleichzeitig ist uns wichtig, dass die Zeltstadt für alle offen ist - ein persönlicher Glaube oder eine CVJM- oder Kirchenmitgliedschaft sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Und durch die große Freiheit, selbst zu entscheiden, wie du deinen Tag gestaltest und an welchen Programmelementen zu teilnimmst, kannst du selbst bestimmen, in welchem Maße du mit christlichen Themen in Berührung kommen möchtest.
Der Termin für die Zeltstadt 2026 ist: 27. Juli - 1. August 2026
Haltet ihn euch frei, erzählt davon weiter, ladet kräftig ein - damit die Zeltstadt 2026 noch größer und bunter wird! :)